Yuval Noah Harari: “Homo Deus”

Keine Panik auf der Titanic.

Yuval Noah Hararis Buch „Homo Deus – Eine Geschichte von Morgen” basiert im Wesentlichen auf der Annahme, dass den Menschen vor allen anderen Lebewesen die Eigenschaft auszeichnet, in einer Welt der Intersubjektivität leben zu können. Diese Welt der Intersubjektivität erlaubt es den Menschen, größere Gruppen zu bilden.

Wie Forschungsergebnisse zeigen, kann ein Sapiens mit nicht mehr als 150 Individuen enge Beziehungen (ob feindseliger oder amouröser Art) ausbilden. Was immer die Menschen in die Lage versetzt, Netzwerke massenhafter Zusammenarbeit zu organisieren – enge Beziehungen sind es nicht.

Yuval N. Harari
„Yuval Noah Harari: “Homo Deus”“ weiterlesen